MO: 08:30-13:00/13:30-16:00 DI: 08:30-13:00 MI: 08:30-13:00/13:30-16:00 DO: 15:00-18:00 FR: 08:30-13:00
Frauen-Sache
… weil Frauengesundheit vor allem Vertrauenssache ist.
Die Online-Terminbuchung für Bestandspatientinnen ist in Kürze verfügbar.
Aktuelle Neuigkeiten
Unsere Gruppenpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat am 01.10.2025 den Betrieb aufgenommen.
Wir freuen uns, Ihnen in der gewohnten Umgebung der ehemaligen Einzelordination von Dr. Max Stiglbauer zur Verfügung zu stehen.
Weitere Details entnehmen Sie gerne unserer Homepage
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Das Team von
Dr. Carolina Winter & Dr. Max Stiglbauer
Über uns
Die Ordination „Frauen-Sache“ von Dr. Carolina Winter und Dr. Max Stiglbauer bietet eine, auf Vertrauen und Empathie basierende, umfassende gynäkologische Betreuung in allen Lebensphasen einer Frau.
Frauengesundheit ist Vertrauenssache – und für uns eine Herzensangelegenheit
In unserer Ordination stehen Sie als Patientin im Mittelpunkt – mit all Ihren Fragen und Anliegen. Wir, Dr. Carolina Winter und Dr. Max Stiglbauer, arbeiten als eingespieltes Team, wobei uns eine moderne, einfühlsame und vor allem ganzheitliche gynäkologische Betreuung sehr wichtig ist.
Ob Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung, Verhütungsberatung oder Unterstützung in den Wechseljahren – hier stehen die individuellen Bedürfnisse und Fragen der Patientinnen im Mittelpunkt.
Dr. Carolina Winter bringt viel Erfahrung als Fachärztin und aus ihrer Tätigkeit im onkologischen Rehabilitationszentrum mit, während Dr. Max Stiglbauer in dritter Generation Frauenarzt ist und langjährige Praxis in der Gynäkologie hat.
Wenn Sie spezielle Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie die Ordination in Wiener Neustadt persönlich oder telefonisch kontaktieren. Sind Sie schon Bestandspatientin, können Sie Ihren Kontrolltermin auch bequem online buchen. Die Praxis ist gut erreichbar und bietet auch Privatleistungen an, falls Sie längere oder individuellere Termine bevorzugen.
Dr. Carolina Winter
Ich bin 1980 geboren, verheiratet und Mutter zweier Töchter. Nach meinem Studium der Humanmedizin bis 2004 in Wien und Graz, absolvierte ich die Turnusausbildung bis 2011 im Landeskrankenhaus Mistelbach, wo ich danach ein Jahr als Stationsärztin auf der Abteilung für Chirurgie tätig war.
Im Anschluss begann ich meine Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, welche ich 2017 erfolgreich abschloss.
Dr. Carolina Winter
Ich bin 1980 geboren, verheiratet und Mutter zweier Töchter. Nach meinem Studium der Humanmedizin bis 2004 in Wien und Graz, absolvierte ich die Turnusausbildung bis 2011 im Landeskrankenhaus Mistelbach, wo ich danach ein Jahr als Stationsärztin auf der Abteilung für Chirurgie tätig war.
Im Anschluss begann ich meine Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, welche ich 2017 erfolgreich abschloss.
- 2017-2020 Oberärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Landeskrankenhaus Mistelbach
- 2021-2024 Fachärztin im onkologischen Rehabilitationszentrum „Sonnberghof“ in Bad Sauerbrunn
- 2021-2025 Vertretungsärztin in der Ordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Max Stiglbauer in Wiener Neustadt
- 2025 Gründung der Gruppenpraxis „Frauen-Sache“ Ordination mit Dr. Max Stiglbauer in Wiener Neustadt
Ich bin Frauenärztin mit Leib und Seele und verstehe meine Patientinnen von Frau zu Frau.
Dr. Max Stiglbauer
Ich bin 1957 in Wien geboren und in Wiener Neustadt aufgewachsen. Während meines Studiums der Medizin in Wien absolvierte ich mehr monatige Tätigkeiten in Buschspitälern in Kenia und Nigeria.
Nach meiner Turnusausbildung im Krankenhaus Wiener Neustadt machte ich die Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Semmelweisklinik in Wien.
Dazwischen arbeitete ich sechs Monate an der Hormonambulanz der Universitätsklinik bei Prof. DDr. Huber.
Dr. Max Stiglbauer
Ich bin 1957 in Wien geboren und in Wiener Neustadt aufgewachsen. Während meines Studiums der Medizin in Wien absolvierte ich mehr monatige Tätigkeiten in Buschspitälern in Kenia und Nigeria.
Nach meiner Turnusausbildung im Krankenhaus Wiener Neustadt machte ich die Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Semmelweisklinik in Wien.
Dazwischen arbeitete ich sechs Monate an der Hormonambulanz der Universitätsklinik bei Prof. DDr. Huber.
- 1992 – 1996: 1. Oberarzt an der gynäkologischen Abteilung im Krankenhaus Wiener Neustadt bei Primarius Taschner
- seit 1996: ausschließlich als niedergelassener Arzt in meiner Praxis tätig, die bis dahin 5 Jahre als Wahlarztpraxis geführt wurde
- 2025 Gründung der Praxisgemeinschaft „Frauen-Sache“ Ordination mit Dr. Carolina Winter in Wiener Neustadt
Ich bin nach meinem Großvater, der von 1923 – 1954 Primarius der gynäkologischen Abteilung im Krankenhaus Wiener Neustadt war und meinem Vater, der über 35 Jahre als Gynäkologe in Wiener Neustadt tätig war, Frauenarzt in dritter Generation.
Unsere Leistungen
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum moderner frauenärztlicher Untersuchungen und Behandlungen – individuell, vertrauensvoll und kompetent. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere medizinischen Leistungen.
Alle Kassen und privat
Vorsorge-Untersuchung
Regelmäßige gynäkologische Checks sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
Bei der Vorsorge gehören ein Krebsabstrich, sowie die Abtastung von Gebärmutter und Eileitern dazu.
Vorsorgeuntersuchung
Regelmäßige gynäkologische Checks sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Bei der Vorsorge gehören ein Krebsabstrich, sowie die Abtastung von Gebärmutter und Eileitern dazu. Zusätzlich wird meist eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, sowie eine Untersuchung der Brust.
Ziel ist es, Ihre Gesundheit in jeder Lebensphase bestmöglich zu schützen.
Schwangerschafts-Begleitung
Unser Team begleitet Sie liebevoll und professionell vom Kinderwunsch bis zum Wochenbett.
Ihre Schwangerschaft ist für uns etwas Besonderes, und wir bieten eine umfassende Betreuung inklusive Ultraschalluntersuchungen.
Schwangerschaftsbegleitung
Unser Team begleitet Sie liebevoll und professionell vom Kinderwunsch bis zum Wochenbett. Ihre Schwangerschaft ist für uns etwas Besonderes, und wir bieten eine umfassende Betreuung inklusive Ultraschalluntersuchungen.
Wir helfen Ihnen gut vorbereitet und frei von Sorgen und Ängsten zu sein. Dies sind die Voraussetzungen für ein angenehmes und schönes Geburtserlebnis für Sie und Ihr Kind.
Ultraschall in der Geburtshilfe
Zur Beurteilung der kindlichen Entwicklung ist die Ultraschalluntersuchung ein unentbehrliches Hilfsmittel geworden.
Bereits wenige Wochen nach der Befruchtung lassen sich damit wichtige Aussagen zur Schwangerschaft treffen.
Ultraschall in der Geburtshilfe
Zur Beurteilung der kindlichen Entwicklung ist die Ultraschalluntersuchung ein unentbehrliches Hilfsmittel geworden. Bereits wenige Wochen nach der Befruchtung lassen sich damit wichtige Aussagen zur Schwangerschaft treffen:
ist die Schwangerschaft intakt und schlägt ein Herz sind es vielleicht Zwillinge handelt es sich um eine normale Schwangerschaft oder eine Eileiterschwangerschaft wann wird der Geburtstermin sein Weiters kann im Laufe der Schwangerschaft die Entwicklung Ihres Kindes begutachtet werden. Außerdem weiß man stets über die Lage Ihres Kindes Bescheid. Ganz wichtig ist die Wachstumskontrolle ihres Kindes, um rechtzeitig eine Mangelversorgung an Nährstoffen und vor allem Sauerstoff zu erkennen.
Mit Hilfe des 3D Ultraschalls können Sie Details Ihres Kindes sehen, die sie beeindrucken werden. Im Mutter-Kind-Pass sind 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Selbstverständlich haben Sie jedoch die Möglichkeit, zusätzliche Ultraschalluntersuchungen (bei optimalen Bedingungen auch in 3D) während der gesamten Schwangerschaft durchführen zu lassen.
Individuelle Verhütungsberatung
Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung, um die für Sie passende und sichere Verhütungsmethode zu finden – ob hormonell oder hormonfrei. Wir begleiten Sie vom Jugendalter bis in die Wechseljahre und helfen Ihnen, jene Methode zu wählen, die am besten zu Ihrem Körper, Ihrem Lebensstil und Ihren Wünschen passt.
Verhütungsberatung
Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung, um die für Sie passende und sichere Verhütungsmethode zu finden – ob hormonell oder hormonfrei. Wir begleiten Sie vom Jugendalter bis in die Wechseljahre und helfen Ihnen, jene Methode zu wählen, die am besten zu Ihrem Körper, Ihrem Lebensstil und Ihren Wünschen passt. Dazu gehören Optionen wie Pille, Spirale, Dreimonatsspritze, Hormonstäbchen oder andere Methoden.
"First Love"
Die „First Love“-Sprechstunde ist speziell für junge Frauen gedacht.
Hier können Sie sich in einer vertrauensvollen Umgebung über alle Fragen rund um die Frauengesundheit informieren und beraten lassen.
"First Love"
Die „First Love“-Sprechstunde ist speziell für junge Frauen gedacht. Hier können Sie sich in einer vertrauensvollen Umgebung über alle Fragen rund um die Frauengesundheit informieren und beraten lassen.
- Wunsch nach Beratung über körperliche Entwicklung, Sexualverhalten, Menstruation, Sexualhygiene, Empfängnisregelung sowie Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV)
- Unterbauchschmerzen, starken Regelbeschwerden
- wenn bis zum 12. Lebensjahr keine Anzeichen einer körperlichen Entwicklung erkennbar sind
- wenn bis zum 16. Lebensjahr überhaupt keine Regel gekommen ist
- wenn Sie etwas über Verhütung wissen wollen
Sie müssen keine Angst haben! Wenn Sie noch keine sexuelle Beziehung hatten, wird keine gynäkologische Untersuchung durchgeführt, sondern lediglich ein Bauchultraschall zur Beurteilung der weiblichen Organe.
Die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, in der die Eierstöcke aufhören, weibliche Hormone und Eizellen zu produzieren.
Dieser Hormonentzug kann verschiedene Beschwerden hervorrufen, die von Frau zu Frau verschieden ausgeprägt sein können.
Die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, in der die Eierstöcke aufhören, weibliche Hormone und Eizellen zu produzieren.
Dieser Hormonentzug kann verschiedene Beschwerden hervorrufen, die von Frau zu Frau verschieden ausgeprägt sein können.
Zu den häufigsten Beschwerden gehören Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Trockenheit der Scheide, trockener Mund und trockene Augen, Herzjagen oder Gelenksbeschwerden.
Viele dieser Beschwerden können durch pflanzliche Präparate und Veränderungen des Lebensstils erheblich verbessert oder sogar beseitigt werden.
Manchmal bringt auch dies keine Besserung, denn der Körper „schreit“ förmlich nach seinen Hormonen. Eine hormonelle Ergänzung für eine gewisse Zeit schafft oft erhebliche Erleichterung.
Sie können unbesorgt sein, die Hormone, die Sie in diesem Falle erhalten, hat Ihr Körper jahrzehntelang selbst produziert.
Osteoporose
Osteoporose ist die übermäßige Entkalkung der Knochen mit dadurch erhöhtem Knochenbruchrisiko.
Dieser Mineralverlust der Knochen wird durch die verminderte Produktion weiblicher Hormone in den Wechseljahren verstärkt. Ein Viertel aller Frauen ist daher Osteoporose gefährdet.
Osteoporose
Osteoporose ist die übermäßige Entkalkung der Knochen mit dadurch erhöhtem Knochenbruchrisiko. Dieser Mineralverlust der Knochen wird durch die verminderte Produktion weiblicher Hormone in den Wechseljahren verstärkt. Ein Viertel aller Frauen ist daher Osteoporose gefährdet.
Dies ist der Grund für zunehmenden Rundrücken und Größenverlust. Oftmals sind lebensbedrohliche Schenkelhalsbrüche die Folge.
Die Osteoporose wird auch durch Veranlagung, durch kalziumarme Ernährung sowie durch zu geringe körperliche Bewegung verursacht.
Eine Messung der Knochendichte bei der Lendenwirbelsäule und am Schenkelhals wird beim Röntgenarzt durchgeführt und gibt Auskunft darüber, ob ein Osteoporoserisiko vorliegt. Je nach Befund können wir Ihnen eine gezielte Therapie vorschlagen.
Privatleistungen
Wir beide bieten auch Privatordinationen an. Über die reguläre Ordinationszeit hinaus haben wir so die Möglichkeit, Ihnen Privattermine anbieten zu können.
Privatleistungen
Über die regulären Ordinationszeiten hinaus haben wir nach Absprache die Möglichkeit, Privattermine zu vereinbaren.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie Fragen oder Themenstellungen haben, welche wahrscheinlich längere Zeit in Anspruch nehmen.
einfach von zuhause aus
Online Termin vereinbaren
Für Ihre Bequemlichkeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren – rund um die Uhr, ganz ohne Wartezeit.
Bitte beachten Sie: Dieser Service gilt für Bestandspatientinnen.
Unsere Online-Terminbuchung steht Ihnen in kürze zur Verfügung.
Kontakt
Wir sind für Sie da – persönlich, telefonisch oder mit Online Terminvereinbarung.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der starken Anruffrequenz kann es vorkommen, dass Ihr Anruf nicht sofort entgegen genommen werden kann. Wir sind sehr bemüht, alle Anfragen zu beantworten bzw. Sie zurückzurufen.
Unsere Online-Terminvereinbarung ist ein Service für unsere geschätzten Bestandspatientinnen. Wenn Sie zum ersten Mal zu uns kommen, bitten wir Sie herzlich, Ihren Termin telefonisch oder persönlich zu vereinbaren. So können wir sicherstellen, dass wir für Ihr erstes Gespräch genügend Zeit für Sie reservieren.
Unsere Ordination liegt gut erreichbar zentral in Wiener Neustadt. Eine interaktive Karte hilft Ihnen bei der Orientierung.
- Es ist ausreichend, wenn Sie ca. 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin in die Praxis kommen. Unsere Patientinnen werden nach der Reihenfolge der vereinbarten Termine und nicht nach der Reihenfolge Ihres Eintreffens behandelt.
- Sollten sich einmal Terminverspätungen ergeben, informiert Sie unsere Assistentin gerne. Sie können dann die zentrale Lage unserer Praxis für einen kleinen Einkaufsbummel oder einen Kaffeehausbesuch nutzen.
Adresse & Telefon
Gruppenpraxis für Frauenheilkunde und
Geburtshilfe
Ordination Dr. Winter & Dr. Stiglbauer OG
Haggenmüllergasse 8
2700 Wr. Neustadt
Telefon: 02622/20980
Telefonerreichbarkeiten:
MO+MI: 09:00-12:00/14:00-16:00
DI+FR: 09:00-12:00, DO: 15:00-17:00
Öffnungszeiten
MO: 08:30-13:00/13:30-16:00
DI: 08:30-13:00
MI: 08:30-13:00/13:30-16:00
DO: 15:00-18:00
FR: 08:30-13:00
Kontaktieren Sie uns einfach! Alle Kassen & Privat